🔧 Wichtige Hinweise zum Wechsel von kompatible Tonerkartuschen der Serie W1350 mit Chip zur Füllstandsanzeige
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,
bitte beachten Sie die folgenden Hinweise, um Probleme beim Einsatz Ihrer neuen Tonerkartusche zu vermeiden:
✅ 1. Kartusche nur bei eingeschaltetem Drucker wechseln
-
Wechseln Sie die Tonerkartusche ausschließlich bei eingeschaltetem Drucker.
- Wird die Kartusche im ausgeschalteten Zustand eingesetzt, kann es zu Problemen bei der Chip-Erkennung kommen.
- Falls dies passiert: Öffnen und schließen Sie die Druckerabdeckung, um den Chip neu zu initialisieren.
⚠️ 2. Abdeckung nicht während der Chiperkennung öffnen
-
Nach dem Einsetzen der neuen Kartusche erkennt der Drucker den Chip.
-
Bitte öffnen Sie die Druckerabdeckung nicht während dieses Vorgangs!
Ein Abbruch kann zu Fehlfunktionen führen.
🔄 3. Ein Chip = Eine Seriennummer = Ein Drucker
- Jeder Chip ist eindeutig serialisiert und kann nur einmal in einem bestimmten Drucker verwendet werden.
-
Wird derselbe Chip erneut im gleichen Drucker eingesetzt, erscheint der Fehler „Er11“.
-
- In diesem Fall: Abdeckung länger als 3 Sekunden öffnen und wieder schließen.
- Danach muss der Drucker auf „Ohne Tonerfüllstand“ umgestellt werden.
🚫 Wichtig: Chip nicht entfernen und wiederverwenden
- Entfernen Sie nach dem Einsetzen den Chip nicht, und verwenden Sie ihn nicht in einem anderen Drucker weiter.
ℹ️ Was tun bei der Meldung „Gebrauchte oder gefälschte Tonerkartusche eingesetzt“?
- Diese Meldung kann bei Chips ohne Füllstandsanzeige erscheinen.
-
Klicken Sie auf „Bestätigen“, um den Druckvorgang fortzusetzen – der Drucker arbeitet trotzdem weiter.
🔁 Wichtiger Hinweis zur Nachbestellung
- Jeder Chip ist einmalig verwendbar, pro Gerät.